Invasive Neophyten
Invasive Neophyten breiten sich zunehmend auch in Köniz aus. Wenn nichts dagegen unternommen wird, hat das schwerwiegende Folgen:
- Sie verbreiten sich invasiv und verdrängen einheimische Pflanzen und Tiere.
- Sie beeinträchtigen naturnahe Lebensräume.
- Sie führen zu Ertragsausfällen in Land- und Forstwirtschaft.
- Sie schädigen oder destabilisieren Böschungen und Bauten.
- Sie gefährden die Gesundheit von Mensch und Tier (Ambrosia, Riesenbärenklau).
Glücklicherweise gibt es in unserer Gemeinde auch Gebiete mit momentan noch wenig invasiven Neophyten. In diesen Gebieten könnten die Populationen mit relativ kleinem Aufwand unter Kontrolle gehalten werden. Meist handelt es sich dabei um kanadische Goldruten, einjähriges Berufkraut oder Drüsiges Springkraut.
Im Sinne von «Wehret den Anfängen» kann diese Arbeit sehr gut von Freiwilligen ausgeführt werden. Eine instruierte Person kann sich als Pate/Patin für ein bestimmtes Gebiet verantwortlich erklären, regelmässig Kontrollen machen und bei Bedarf sofort eingreifen.
Freiwilligenarbeit UFK
Entsorgung Invasiver Neophyten in Gemeinde Köniz
Die Invasiven Neophyten können in gebührenfreien Säcken bereitgestellt werden. Damit die Kehrrichtabfuhr sie mitnimmt gelten folgende Bedingungen:
- Säcke deutlich mit «NEOPHYTEN» beschriftet.
- Link: Online Formular ausfüllen mit Angabe von Menge und Abholort.
- Bereitstellung am Wohnort bei sonstigem Kehrricht, oder grosse Mengen z.B. nach Gruppeneinsatz Köniztal → bei Pferderanch Eldorado vis à vis, schwarzer Container, oder Liebefeld Park Bistro, Container bei Toiletten.
Kanadische Goldruten
Bekaempfung_Goldruten.pdf
Einjähriges Berufkraut
Bekaempfung_Einjaehriges_Berufkraut.pdf
Drüsiges Springkraut
Bekaempfung_Druesiges_Springkraut.pdf
Weitere spannende Informationen zu invasiven Neophyten:
PUB_LANAT_NF_Invasive_Neophyten_Probleme_Prävention_Bekämpfung_Flyer.pdf
PUB_LANAT_NF_Bluetenlose_Neophyten_Bilder.pdf
PUB_LANAT_NF_Dokumentation_Neophyten_Beschreibung_Gefahren_Bekämpfung.pdf
Merkblatt_Problempflanzen_Vechigen.pdf
PUB_LANAT_NF_Neopyten_Einwanderungsgeschichte_Probleme_Bekämpfung.pdf